Die themenunabhängige Prüfungsvorbereitung
Es kommt bei Schülerinnen und Schülern aller Altersklassen vor, bei Auszubildenden genauso wie bei Studentinnen und Studenten: in der Prüfungssituation herrscht häufig die Angst und alles mühsam erlernte Wissen ist einfach weg.
Die themenunabhängige Prüfungsvorbereitung ersetzt natürlich nicht das selbständige Lernen, sie ist aber eine wirksame Methode, mit der Prüfungsängste und Lernblockaden nachhaltig gelöst werden können.
In einem konzentrierten Begleitprozess werden innerhalb eines kurzen Zeitraums allgemeine (z.B. schulische) Problemstellungen analysiert, genauso wie eventuelle individuelle Lernblockaden aufgedeckt und bearbeitet.
Wie kann ich leichter lernen?
Es wird nicht nur vermittelt, wie erlerntes Wissen dauerhaft im Langzeitgedächtnis verankert werden kann, wie kognitive Lern- und Verarbeitungsprozesse geschult werden können („Gehirntraining“), um optimales und effizientes Lernen zu erreichen.
Die themenunabhängige Prüfungsvorbereitung hilft darüber hinaus, Zuversicht, innere Kraft, Ruhe und Selbstsicherheit aufzubauen, um in Situationen, die zuvor mit Angst besetzt waren, zu bestehen.
Inhalte
und angewandte Methoden: